Die musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise
„Woran erinnern sich Erwachsene, wenn sie an ihre Grundschulzeit denken? Es sind nicht die Mathematik- oder Deutschstunden […]. Es sind die besonderen Veranstaltungen […]: die Klassenfahrten, die Waldwanderung […] und die Aufführungen, an denen man aktiv beteiligt war.“ wie es im Editorial des Magazins „Musik in der Grundschule“ in der Ausgabe 2/2016 heißt.
In diesem Sinne hat kultursegel die Idee der musikalisch-kulturellen Entdeckungsreise cooltour [kultur] entwickelt, in der Schüler:innen der 1. bis 6. Klasse im Rahmen einer mehrtägigen Projektfahrt unter Anleitung von Dozent:innen musizieren, malen, tanzen und schauspielen dürfen und ein Elementares Musiktheater-Stück selbstverantwortlich gestalten.
Hierbei werden die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein, in ihrer Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft gestärkt, wie es die Reflektion des ersten cooltour [kultur]-Projekts aufzeigt. So erlernen die Schüler:innen spielerisch beim gemeinsamen Musizieren essenzielle Kompetenzen und Fähigkeiten, die für das gesellschaftliche Zusammenleben notwendig sind.