Wir sind Wegbereiter zur Gründung einer Akademie der musikalisch-kulturellen Bildung in und für Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Weg dorthin setzen wir mit neuartigen Vorhaben der musischen Bildung Akzente zur Stärkung der Kultur- und Bildungslandschaft. Wir laden Sie ein, uns durch Ihr Engagement zu unterstützen.
kultursegel-besatzung
Custom Blocks
Projekte
Mobile Musikwerkstatt
Bau Dein Instrument! Unter diesem Motto ist die Mobile Musikwerkstatt mit ihrem partizipativen Angebot dezentral in ganz Mecklenburg-Vorpommern unterwegs...
Gadebuscher Musikcamp
Das „Gadebuscher Musikcamp" verbindet verschiedenste musik- und kulturpädagogische Ansätze miteinander – angefangen vom Instrumentenbau bis hin zur Ausgestaltung eines partizipativen Musiktheater-Stücks...
auf kurs
kultur.erleben.vermitteln – Musisch-kulturelle Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
blechlotsen
Das Blechbläserquintett die blechlotsen ist eng mit der pädagogischen Arbeit von kultursegel verzahnt...
Kranich Kalypso
Musik trifft Natur – Auf Wanderschaft quer durch Mäkelborg-Vörpommern treffen die fünf sympathischen Musikanten der blechlotsen auf Kranich Kalypso...
brass up your life
Bläserklassen treffen die blechlotsen: Das Ziel ist es, innerhalb einer Woche ein Konzertprogramm zu gestalten, das von Schüler:innen und Profis gemeinsam erarbeitet, geprobt und aufgeführt wird...
cooltour [kultur]
Die musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise – mehrtägige Projektfahrt, in der musiziert, gemalt und getanzt wird...
Symphonic Mob
Die Idee des Symphonic Mob ist es, die Leidenschaft für klassische Musik und die Freude daran in einer großen Gemeinschaft zu erleben und diese in die Öffentlichkeit zu tragen...
kultursegel entwickelt ein schlüssiges Konzept, um Kultur nachhaltig in die Fläche zu tragen und vor Ort etwas zu bewegen – mit dem langfristigen Ziel, in Mecklenburg-Vorpommern eine Kultur- und Musikakademie aufzubauen. Professionell in Organisation und Konzeption überzeugt der partizipative Ansatz von kultursegel in seinem unternehmerischen Geist und der authentischen Hinwendung an die Region.
Fachjury zur Verleihung des „Junge Ohren-Preises" 2020
Die Erstellung der Gesamtkonzeption „Zukunftsschloss Gadebusch“ in Kooperation mit der Stadt Gadebusch wurde 2019-2021 gefördert durch:
Das LandKULTUR-Modellvorhaben „kultur.schloss.gadebusch" in Kooperation mit der Stadt Gadebusch und dem Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch wird 2020-2022 gefördert durch:
Das Vorhaben „Vitalisierung der Innenstadt, des Tourismus und des Schloss Gadebusch als Impulsgeber der Region" in Kooperation mit der Stadt Gadebusch wird als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie 2021-2022 gefördert durch:
Das Vorhaben „kultursegel.digital.akademie" wird gefördert durch:
Das Vorhaben „Segel setzen für Inklusion" in Kooperation mit der Kita am Burgsee Gadebusch und dem Arche-Hof Kneese wird 2022 gefördert durch:
Das Vorhaben „Anker werfen & Auf zu neuen Ufern" wird 2022 gefördert durch: